Pressemitteilungen

Mukoviszidose Selbsthilfe e.V. lädt zur diesjährigen Schutzengel-Gala

Bereits zum sechsten Mal heißt es in diesem Jahr: „Zusammen stärker als eine Krankheit!”. Der Mukoviszidose Selbsthilfe e.V. organisiert in Kooperation mit der Christian Lell-Stiftung auch in diesem Jahr ein unvergessliches Event, das helfen soll, Spendengelder für die Bekämpfung der Erkrankung zu sammeln. Erneut erhält der Verein prominente Unterstützung: Neben Sängerin und Botschafterin des Vereins Annemarie Eilfeld können sich die Gäste auf die Moderatorin Marijke Amado und den Auktionator Harry Wijnvoord freuen. Auch Startenor Paul Potts, der durch seine Interpretation von Puccinis „Nessun Dorma” bei Britain’s Got Talent bekannt wurde und dessen Nichte an Mukoviszidose erkrankt ist, unterstützt das Engagement des Vereins. Ben Zucker, der zuletzt Helene Fischer auf ihrer Deutschland-Tour begleitete, verstärkt das hochkarätige Musikensemble. Zudem freuen sich die Veranstalter auf Tess „Dynamite” Smith, die als Tina Turner- Interpretin den Abend begleiten wird. Annett Hofmann, die Frau des Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, Sternekoch Robin Pietsch und Schauspielerin Sheryl Shepard werden das Engagement des Mukoviszidose Selbsthilfe e.V. ebenfalls vor Ort unterstützen.

Die Schirmherrschaft übernimmt in diesem Jahr der Sächsische Staatsminister für Justiz Sebastian Gemkow. Er lobt die Mühen des Vereins: „Das unermüdliche Engagement des Vereins beeindruckt mich zutiefst. Allen Menschen, die im Kampf gegen Mukoviszidose helfen, danke ich von Herzen."

Daniel Kemp, Gründer und Vorsitzender des Vereins, blickt optimistisch auf die Gala: „Mit der Gala sensibilisieren und erreichen wir die Menschen, die uns helfen können. Ich erlebe tagtäglich durch meine kleine Tochter Mathilda, wie schwer der Kampf um das Leben ist. Bei der Schutzengel-Gala zeigen viele Menschen, dass wir gemeinsam gegen eine Krankheit kämpfen!“

Auch der ehemalige FC Bayern München- und Hertha BSC-Profi-Fußballer und Kooperationspartner Christian Lell, dessen Schwester Marie-Therese 2014 den Kampf gegen Mukoviszidose verlor, setzt auf Teamgeist: „Durch meine Schwester habe ich erfahren, was es bedeutet, mit den Leiden der Krankheit und der alltäglichen Belastung, wie dem Inhalieren, leben zu müssen. Ich wünsche mir, dass es anderen Betroffenen und Angehörigen durch Fortschritte in der Forschung besser ergehen kann. Dieses Ziel können wir nur gemeinsam erreichen - deshalb bin ich froh, Teil der Schutzengel-Gala zu sein.”

Tickets für die Gala sind online erhältlich. Im Preis ab 99€ sind Sektempfang, Gala- Programm mit Drei-Gänge-Menü sowie der Eintritt zur Aftershow-Party enthalten.

Über die Erkrankung Mukoviszidose

Mukoviszidose (auch: Cystische Fibrose) ist die am häufigsten auftretende erblich bedingte Stoffwechselerkrankung in der westlichen Welt. In Deutschland sind ca. 8.000 Menschen betroffen. Die Körperzellen der Betroffenen produzieren zähen Schleim, der Organe, allen voran die Lunge, verklebt. Dies führt zu Beschwerden beim Atmen und zahlreichen Folgeerkrankungen, wie z.B. Diabetes oder Osteoporose.

Pressekontakt

Mukoviszidose Selbsthilfe e.V.
Anna Stephan-Odenthal und Lara Bühler
E-Mail: presse@muko-selbsthilfe.de

Christian Lell-Stiftung
E-Mail: info@christianlell-stiftung.de
www.christianlell-stiftung.de

Über den Mukoviszidose Selbsthilfe e.V.

Der Mukoviszidose Selbsthilfe e.V. hat sich seit seiner Gründung 2014 in Dessau-Roßlau die direkte Unterstützung von Betroffenen und deren Angehörigen zum Ziel gesetzt. Unter dem Vorsitzenden Daniel Kemp und dem stellvertretenden Vorsitzenden Thomas Zitzl engagiert sich der Verein für den Austausch, die Beratung, Vernetzung, Aufklärung und Weiterbildung der Personen und Institutionen im Umfeld. Darüber hinaus unterhält der Mukoviszidose Selbsthilfe e.V. einen Sozialfond, um in finanziellen Notlagen Betroffener und Angehöriger mit Sach- und Geldleistungen unterstützen zu können. Durch verschiedene Aktionen, bspw. mit der jährlich stattfindenden Schutzengel-Gala, werden Spenden gesammelt, die in die Förderung erfolgversprechender Forschungsprojekte fließen.

Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Website: www.muko-selbsthilfe.de.
Hören Sie „Leben” unter: https://www.muko-selbsthilfe.de/id-500-000-fuer-leben.html

Zurück